Cookie-Richtlinie
Stand: 5. November 2020
Die vorliegende Cookie-Richtlinie erläutert, was Cookies sind und wie wir sie nutzen. Bitte lesen Sie diese Richtlinie, damit Sie verstehen, welche Arten von Cookies wir verwenden, welche Informationen wir mit Hilfe von Cookies erfassen und wie wir diese nutzen.
In der Regel enthalten Cookies keine Informationen, die einen bestimmten Nutzer persönlich identifizierbar machen. Vielmehr können persönliche Informationen, die wir über Sie speichern, mit den Informationen verknüpft werden, die in Cookies gespeichert sind bzw. über Cookies erfasst werden. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten nutzen, speichern und schützen, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wir speichern in den von uns verwendeten Cookies keine sensiblen persönlichen Daten wie Postanschrift, Passwörter für Nutzerkonten usw.
Begriffserläuterungen und Definitionen
Begriffserläuterungen
Die Worte in Fettdruck haben jeweils die nachstehend angegebene Bedeutung. Die nachfolgenden Begriffsdefinitionen gelten unabhängig von Singular, Plural oder Fall des Wortes.
Begriffsdefinitionen
In dieser Cookie-Richtlinie gelten folgende Bedeutungen:
- Unternehmen (einschließlich Bezugnahmen wie „das Unternehmen“ oder „wir“, „uns“, oder „unser“ usw. in dieser Cookie-Richtlinie) bezeichnet die Curtis Instruments GmbH, Friedrich-List-Str. 26
- 33100 Paderborn
- Cookies bezeichnet kleine Dateien, die von einer Website in Ihrem Computer bzw. Ihrem mobilen oder sonstigen Endgerät abgelegt werden und Angaben über Ihre bisherige Nutzung der betreffenden Website und ihrer vielfältigen Funktionen mit Ihrem Browser enthalten.
- Website bezeichnet die Internetpräsenz von Curtis Instruments AG, die unter der Adresse https://www. curtisinst.de zugänglich ist.
- „Sie“, „Ihr“, „Ihre“ usw. bezeichnet die Person, die auf die Website zugreift, bzw. ein Unternehmen oder eine juristische Person, in deren Namen jemand auf die Website zugreift bzw. diese nutzt.
Verwendung von Cookies
Von uns verwendete Cookie-Arten
Man unterscheidet „persistente“ und „Sitzungs-Cookies“. Persistente Cookies verbleiben in Ihrem Computer bzw. mobilen Endgerät, wenn Sie offline gehen. Sitzungs-Cookies dagegen werden gelöscht, sobald Sie Ihren Web-Browser beenden.
Wir nutzen sowohl Sitzungs- als auch persistente Cookies, und zwar zu den nachstehend genannten Zwecken:
- Notwendige bzw. unverzichtbare Cookies
Art: Sitzungs-Cookies
Verwaltet von: Uns
Zweck: Diese Cookies sind unverzichtbar, um die über die Website angebotenen Dienstleistungen und einige ihrer Funktionen für Sie verfügbar zu machen. Sie dienen zur Authentifizierung von Nutzern und verhindern die betrügerische Verwendung unserer Nutzerkonten. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen nicht erbracht werden. Wir setzen diese Cookies nur dazu ein, um Ihnen diese Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. - Funktionscookies
Art: Persistente Cookies
Verwaltet von: Uns
Zweck: Anhand dieser Cookies können wir uns an Ihre Präferenzen bei der Nutzung der Website erinnern, beispielsweise an Ihre Anmeldedaten oder Ihre bevorzugte Sprache. Der Zweck dieser Cookies besteht darin, Ihnen einen persönlicheren Service zu bieten und Ihnen die erneute Eingabe Ihrer Präferenzen bei jeder Nutzung der Website zu ersparen.
Ihre Präferenzen bezüglich Cookies
Wenn Sie auf die Verwendung von Cookies bei der Nutzung der Website verzichten möchten, müssen Sie zunächst die Nutzung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren und dann die bereits in Ihrem Browser gespeicherten Cookies, die von dieser Website stammen, löschen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies grundsätzlich zu unterbinden.
Wenn Sie unsere Cookies nicht akzeptieren, kann dies die Nutzung der Website durch Sie erschweren, und manche Funktionen funktionieren eventuell nicht ordnungsgemäß.
Um gespeicherte Cookies zu löschen oder Ihren Internet-Browser zum Löschen oder Zurückweisen von Cookies zu veranlassen, besuchen Sie bitte die Hilfeseiten Ihres Browser-Programms.
- Beim Internet-Browser Chrome besuchen Sie bitte diese Seite von Google: https://support.google.com/accounts/answer/32050
- Beim Browser Internet Explorer besuchen Sie bitte diese Seite von Microsoft: http://support.microsoft.com/kb/278835
- Beim Internet-Browser Firefox besuchen Sie bitte diese Seite von Mozilla: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-und-website-daten-in-firefox-loschen
- Beim Internet-Browser Safari besuchen Sie bitte diese Seite von Apple: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
Bei allen anderen Internet-Browsern rufen Sie bitte jeweils die offiziellen Webseiten des Browsers auf.
Weitere Informationen über Cookies
Hier erfahren Sie mehr über Cookies: Alles über Cookies.
Kontaktaufnahme mit uns
Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie richten Sie bitte an uns unter:
- Telefon: +49-5251-50014-0